
By Andreas Beisswenger
Andreas Beisswenger entwickelt aus der Analogie zwischen der Anatomie des Menschen und dem Aufbau von Entscheidungssituationen, die sich beide durch äußerste Komplexität auszeichnen, eine neue Sichtweise auf strategische Entscheidungen. Damit wird ein besseres Verständnis für diese geschaffen. Das crucial analysiert den grundlegenden Aufbau hochkomplexer Entscheidungssituationen. Dies ist eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche strategische Maßnahmen. Der Autor stellt eine Entscheidungshilfe vor, welche eine reduktionistische Betrachtungsweise vermeidet, die oftmals Ursache für unzulängliche strategische Entscheidungen ist. Konkrete Hinweise zur Planung und Umsetzung eines strategischen Entscheidungsprozesses in der Praxis runden das crucial ab.
Read Online or Download Anatomie strategischer Entscheidungen: Komplexität im Unternehmen verstehen, analysieren und meistern PDF
Similar german_16 books
Schulentwicklung und Schuleffektivität: Ihre theoretische und empirische Verknüpfung
Linda Marie Bischof arbeitet die Diskussion über die Verknüpfung von Schuleffektivität und Schulentwicklung systematisch auf und analysiert bestehende Verknüpfungsansätze. Sie behandelt Herausforderungen, Probleme und Möglichkeiten theoretischer und empirischer Verknüpfung und thematisiert diese als Ausgangspunkt für weitere Ansätze.
Professionelle Wahrnehmung von Störungen im Unterricht
Die Autorin entwickelt eine videobasierte Fallanalyse mit offenem Antwortformat zur professionellen Wahrnehmung von Unterrichtsstörungen. Die Ergebnisse der Fallanalyse aus einer Studie mit 452 Lehramtsstudierenden können in der Lehrer(innen)bildung gezielt zur Förderung der Wahrnehmungskompetenz für Problemsituationen eingesetzt werden.
Lesen und Schreiben lernen: Wie erobern Kinder die Schriftsprache?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Kinder erfolgreich lesen und schreiben lernen. Es richtet sich an alle, die sich für die Hintergründe des Schriftspracherwerbs interessieren, d. h. Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen unterschiedlicher Fachrichtungen und Psychologen.
Notfallkommando – Kommunikation in Notfallsituationen für Gesundheitsberufe
Im Notfall klar und intestine kommunizieren! Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Ärzte, Rettungssanitäter und weitere Gesundheitsfachberufe, die in Notfallsituationen miteinander arbeiten und als staff schnelle und lebenswichtige Informationen austauschen müssen.
- Kupfergruppe: Elemente der ersten Nebengruppe: Eine Reise durch das Periodensystem
- In Vielfalt verneint: Referenden in und über Europa von Maastricht bis Brexit
- Politischer Aristotelismus: Die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert
- Schwangerschaftsabbruch: Statistische, medizinische, juristische, soziologische und psychologische Aspekte
- Neither Enemies nor Friends: Latinos, Blacks, Afro-Latinos
- Mit Tinnitus leben lernen: Ein Manual für Therapeuten und Betroffene
Additional resources for Anatomie strategischer Entscheidungen: Komplexität im Unternehmen verstehen, analysieren und meistern
Example text
Ist Intuition ein guter Ratgeber? m®), 4(07), 54–56. Pfeiffer, W. , & Wetengl, S. (1997). Funktionalmarkt Konzept zu strategischen Management prinzipieller technologischer Innovationen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Rosenzweig, P. (2014). Was in der Praxis funktioniert. , 25–31. Rozin, P. C. (2002). Sympathic magical thinking: The contagion and similarity „Heuristics“. Cambridge: Cambridge University Press. Saaty, T. (2000). The brain – Unraveling the mystery of how it works – The neural network process.
Ebenso wie bei der Auswahl der Referenzgrößen kann das Brainstorming von unternehmensspezifischen relevanten Entscheidungsfaktoren durch eine Vorgabe von Faktoren unterstützt werden. 1 entwickelte komplexe Entscheidungsbild ist der Ausgangspunkt für die nun vorzunehmende Komplexitätsreduktion. Das Entscheidungsbild muss auf ein für den Entscheider verarbeitbares Maß reduziert werden, damit dieser nicht in Anbetracht des komplexen Entscheidungsbildes kapituliert. 2). Das Trichtermodell besteht aus drei Primärfunktionen, welche die Frage nach dem „Was“ beantworten.
Dazu wird auf der Abszisse die Position des Dynaxitäts-Index des jeweiligen Entscheidungsfaktors, auf der Ordinate die Priorität des Entscheidungsfaktors aufgetragen. 3 Visuelle Synthese A1 A3 B3 B1 B2 A2 A2 A4 B6 B5 C2 B4 D2 D1 hoch C4 C1 C3 C5 niedrig Abb. 3 Visuelle Synthese, PE4F-Matrix 77 Definition: Dynaxitäts-Index Der Dynaxitäts-Index ist ein Maß für den Grad der Interdependenz im gesamten Entscheidungsbild. Ein hoher Dynaxitäts-Index bedeutet, dass dieser Faktor sehr stark im gesamten Entscheidungsbild vernetzt ist.