
By Karoline Teufel, Christian Wilker, Jennifer Valerian, Christine M. Freitag
Dieser Leitfaden gibt Handlungsanweisungen durch Therapiesitzungen. Es werden Grundlagen und Methoden der autismusspezifischen Frühförderung vermittelt, wie sie am Autismus-Therapie- und Forschungszentrum der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Frankfurt am major entwickelt wurden. Das Frankfurter Frühinterventionsprogramm "A-FFIP" basiert dabei auf Ergebnissen entwicklungspsychologischer Studien zur Sprach-, motorischen, kognitiven und Spielentwicklung von gesunden und Kindern Mit Autismus-Spektrum-Störung und verwendet empirisch überprüfte verhaltenstherapeutische und übende Verfahren für die Förderung.
Read Online or Download A-FFIP – Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter PDF
Similar german_16 books
Schulentwicklung und Schuleffektivität: Ihre theoretische und empirische Verknüpfung
Linda Marie Bischof arbeitet die Diskussion über die Verknüpfung von Schuleffektivität und Schulentwicklung systematisch auf und analysiert bestehende Verknüpfungsansätze. Sie behandelt Herausforderungen, Probleme und Möglichkeiten theoretischer und empirischer Verknüpfung und thematisiert diese als Ausgangspunkt für weitere Ansätze.
Professionelle Wahrnehmung von Störungen im Unterricht
Die Autorin entwickelt eine videobasierte Fallanalyse mit offenem Antwortformat zur professionellen Wahrnehmung von Unterrichtsstörungen. Die Ergebnisse der Fallanalyse aus einer Studie mit 452 Lehramtsstudierenden können in der Lehrer(innen)bildung gezielt zur Förderung der Wahrnehmungskompetenz für Problemsituationen eingesetzt werden.
Lesen und Schreiben lernen: Wie erobern Kinder die Schriftsprache?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Kinder erfolgreich lesen und schreiben lernen. Es richtet sich an alle, die sich für die Hintergründe des Schriftspracherwerbs interessieren, d. h. Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen unterschiedlicher Fachrichtungen und Psychologen.
Notfallkommando – Kommunikation in Notfallsituationen für Gesundheitsberufe
Im Notfall klar und intestine kommunizieren! Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Ärzte, Rettungssanitäter und weitere Gesundheitsfachberufe, die in Notfallsituationen miteinander arbeiten und als group schnelle und lebenswichtige Informationen austauschen müssen.
- Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht: EuGH-Rechtsprechung in der Praxis
- Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure: Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro
- Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit: Managementansätze zur Prozessoptimierung
- Arbeitsrecht in Großbritannien: Praxisrelevante Regelungen und Unterschiede zur deutschen Rechtslage
Additional info for A-FFIP – Autismusspezifische Therapie im Vorschulalter
Example text
J Autism Dev Disord 37:795–807 Landry O, Parker A (2013) A meta-analysis of visual orienting in autism. Front Hum Neurosci 7:833 Larson K, Russ SA, Nelson BB, Olson LM, Halfon N (2015) Cognitive ability at kindergarten entry and socioeconomic status. Pediatrics 135:e440–e448 LeBarton ES, Iverson JM (2013) Fine motor skill predicts expressive language in infant siblings of children with autism. Dev Sci 16:815–827 Leonard HC, Bedford R, Charman T, Elsabbagh M, Johnson MH, Hill EL (2014) Motor development in children at risk of autism: a follow-up study of infant siblings.
Autism 20:306–320 Miniscalco C, Rudling M, Rastam M, Gillberg C, Johnels JA (2014) Imitation (rather than core language) predicts pragmatic development in young children with ASD: a preliminary longitudinal study using CDI parental reports. Int J Lang Commun Disord 49:369–375 Munson J, Faja S, Meltzoff A, Abbott R, Dawson G (2008) Neurocognitive predictors of social and communicative developmental trajectories in preschoolers with autism spectrum disorders. J Int Neuropsych Soc 14:956–966 Murza KA, Schwartz JB, Hahs-Vaughn DL, Nye C (2016) Joint attention interventions for children with autism spectrum disorder: a systematic review and meta-analysis.
2013). In einer Studie mit 13 Monate alten Kindern sagte die Kombination von frühen Einschränkungen sowohl der sozialen (Verfolgen der Blicke eines Gegenübers) als auch der nichtsozialen visuellen Aufmerksamkeit (flexible Aufmerksamkeitslenkung) prospektiv eine ASS bei Geschwisterkindern voraus (Bedford et al. 2014). Einschränkungen der initiativen und responsiven gemeinsamen Aufmerksamkeit (»joint attention«) sowie ihrer Vorläuferfunktionen (7 Abschn. 4 finden sich ab dem 2. Lebensjahr bei ASS und sind stabil bis in das Erwachsenenalter zu finden.